-05. Januar 2025-
Atelier TG542 wünscht allen ein
gesundes, glückliches und friedliches
Jahr 2025!
Herzlichen Dank für die wunderschönen Aufträge im vergangenen Jahr. Ich freue mich sehr darüber, dass ich wieder viele Menschen mit meiner Kunst erreichen und glücklich machen konnte.
Im alten Jahr gab es ganz besondere Highlights für das Atelier. Ich schaue zurück auf die Eröffnungsfeier, die im Kreise aller Unterstützer, der Familie, Freunden und Nachbarn stattfand und des ersten Tag des offenen Ateliers.
Viel Freude bereiteten mir auch die zwei Wochen mit meiner ersten Praktikantin Elisabeth. Wir hatten viel Spaß und es sind richtig tolle Kunstwerke entstanden!
Im Spätsommer ging es für mich erneut auf die alljährlich stattfindenden Radreise, die mittlerweile zur Tradition geworden ist. Auch im siebten Jahr ging es wieder über 1000 km quer durch Deutschland. Diesmal von der idyllischen Insel Fehmarn zum Metal-Festival Summer Breeze in Dinkelsbühl. Unterwegs sind wieder viele Ideen für neue Kunstwerke und neue Projekte entstanden, die nun nach und nach künstlerisch umgesetzt werden. Auch 2025 dürfte wieder kreativ, spannend und ereignisreich werden!
Vielen Dank an Robert, meine Familie und Freunde!
-04. Mai 2024-
Einladung
Alljährlich im Mai findet in Brandenburg das Aktionswochenende "Tage der offenen Ateliers" statt.
Ich freue mich, in diesem Jahr erstmals mit Atelier TG542 dabei zu sein.
Schauen Sie gern vorbei!
Am Samstag, 04. Mai 2024, von 10 bis 18 Uhr.
Weitere Infos zu den Tagen der offenen Ateliers:
https://www.seenland-oderspree.de/offene-ateliers/los
-Dezember 2023-
Nun ist es endlich soweit. Die Bauarbeiten des kleinen Ateliers sind abgeschlossen. Viele Monate lang haben wir uns dem Projekt gewidmet, eine ehemalige öffentliche Toilette in ein schönes Atelier zu verwandeln. Viel Kraft und Durchhaltevermögen wurde uns abverlangt. Auch der Umbau eines kleinen Raums macht nun einmal viel Arbeit. Doch es hat sich gelohnt. Ein toller Ort ist entstanden, an dem kreative Ideen entstehen und professionell umgesetzt werden können.
Herzlichen Dank an meine Helfer und Unterstützer! Besonders danke ich Robert!